Ein alter Notenbestand, dem Schicksal des Papierrecycling entronnen, war
die Initialzündung für Jürgen Kullmann um ein Experiment zu wagen: "Gelingt es im ländlichen Raum der Mittelmosel zwischen Trier und Koblenz
13 Instrumentalisten neugierig auf die Salon-, Tanz- und Tonfilmmusik der
20er, 30 er und 40 er Jahre zu machen?"
Viele Telefonate waren nötig, alte Kontakte wieder geknüpft und so traf
sich im Frühjahr 2010 eine, aus den verschiedensten musikalischen
Himmelsrichtungen (Jazz, Blasmusik, Big Band, Kammer- und Kirchenmusik)
kommende, Frauen- und Mannschaft. Die erste Vom-Blatt-Spiel-Probe konnte beginnen.
Die Qualität der alten Arrangements, die für uns ungewohnte
Instrumentation und die herrlichen Melodien zogen uns schnell in ihren Bann. So war der Entschluß,
"Da machen wir weiter !", schnell gefasst.
Im
Mai 2010 formierte sich das "Casino Salon Orchester", benannt nach
dem ersten Proberaum im Alten Casino zu Trarbach. Bis Dezember wurde geprobt
und der erste Auftritt bei der Herrenweinprobe der Casinogesellschaft zu
Trarbach wurde mit viel Begeisterung aufgenommen.
|

Jürgen
Kullmann
|
Da viele Stücke auch für Gesang ausgelegt sind, lag es nahe, das Ensemble
auch in dieser Richtung auszubauen und so runden Stephanie Zang seit Anfang
2012 und Johannes Morbach seit Ende 2019 das Orchester mit stilsicherem und geschmackvollem Vortrag ab.
Etliche Konzerte sowie Tanzabende im Stile der 20er-40er Jahre haben wir mit viel Begeisterung und
einem beständig erweiterten Repertoire bestritten. Um dem
Publikum den aus der damaligen Zeit authentischen Sound
darzubieten, spielt das Orchester unverstärkt. Lediglich werden Sängerin
und Sänger, sowie die Moderation mit einer angepassten Technik
über Mikrofone verstärkt.
Wir
würden uns freuen, wenn wir Ihnen unser "Casino Salon
Orchester" schmackhaft gemacht haben und Sie an einem unserer
nächsten Konzerte oder Tanzabende begrüßen zu können.
Für Buchungsanfragen nutzen Sie
bitte das
Kontaktformular.
|